SKJV

  • Direkt zum Inhalt
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Main

  • Bildung
    • Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Beruf Fachfrau / Fachmann für Justizvollzug
      • Grundausbildung
      • Anmeldung & Zulassung
      • Anreise und Aufenthalt
    • Führungsexpertin / Führungsexperte Justizvollzug
      • Lehrgang 2025-2026
    • Prüfungen und Trägerschaft [epjv]
    • Weiterbildung
      • Kursangebot
      • Spezielle Angebote
      • Plakat
      • E-Learnings
      • Reglement und Kosten
      • Ideenbox
      • Bleiben Sie informiert!
    • E-Learnings
  • Unsere Dienstleistungen
    • BiSt - Bildung im Strafvollzug
      • BiSt-Basisbildung
      • BiSt-Lehrplan
      • Lehrmittel «DiSt» Deutsch im Strafvollzug
      • Innovatives technologiebasiertes Bildungsangebot
      • Vollzugseinrichtungen mit BiSt-Lerngruppen
    • Monitoring Justizvollzug
    • Förderung von Fachaustausch und Projekten
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Expertenpool
    • Glossar
    • Bibliothek
    • Newsletter
  • Unsere Themen
    • Gesundheit
    • Personen mit spezifischen Bedürfnissen
      • Ausländerinnen und Ausländer
      • Frauen im Justizvollzug
      • Ältere und kranke Menschen
      • Personen mit psychischen Erkrankungen
      • LGBTIQ+ Personen
      • Assistierter Suizid
    • Vollzug der Tätigkeits-, Kontakt- und Rayonverbote
    • Sicherheit und Schutz
    • Wiedereingliederung und Rückfallprävention
      • Desistance im Dialog
      • Grundlagen der Bewährungshilfe
      • Übergangsmanagement - Wege in die Freiheit
      • Schritt für Schritt Richtung Wiedereingliederung: 10 Fragen, 10 Antworten
    • Prävention von Radikalisierung
  • Was ist Justizvollzug
    • Who is who
    • Arbeiten im Justizvollzug
      • Die Arbeit als Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Leadership und Management im Justizvollzug
    • Übersicht Soft Law im Justizvollzug
    • Ziele & Aufgaben des Justizvollzugs
    • Organisation
    • Vollzug
    • Strafrechtliche Sanktionen
  • Austausch
    • Forum Justizvollzug
      • Forum 2025
      • Forum 2024
      • Forum 2023
      • Forum 2022
      • Forum 2021
      • Forum 2020
      • Forum 2019
      • Forum 2018
    • Veranstaltungen
    • Lernplattform OpenOLAT
    • Update Justizvollzug
    • Werkstattgespräch
  • Über uns
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Organisation SKJV
    • Arbeiten beim SKJV
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2019
      • Geschäftsbericht 2018
    • Kontakt
    • Medien
    • Campus SKJV in Marly

Meta

  • Login
    • Expertenpool
    • Open OLAT
    • Monitoring
  • Jobs
  • Expertenpool
  • Glossar
  • Kontakt
  • de
  • fr
  • it
  • en
Home

Meta

  • Login
    • Expertenpool
    • Open OLAT
    • Monitoring
  • Jobs
  • Expertenpool
  • Glossar
  • Kontakt
  • de
  • fr
  • it
  • en
  • Bildung
    • Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Beruf Fachfrau / Fachmann für Justizvollzug
      • Grundausbildung
      • Anmeldung & Zulassung
      • Anreise und Aufenthalt
    • Führungsexpertin / Führungsexperte Justizvollzug
      • Lehrgang 2025-2026
    • Prüfungen und Trägerschaft [epjv]
    • Weiterbildung
      • Kursangebot
      • Spezielle Angebote
      • Plakat
      • E-Learnings
      • Reglement und Kosten
      • Ideenbox
      • Bleiben Sie informiert!
    • E-Learnings
  • Unsere Dienstleistungen
    • BiSt - Bildung im Strafvollzug
      • BiSt-Basisbildung
      • BiSt-Lehrplan
      • Lehrmittel «DiSt» Deutsch im Strafvollzug
      • Innovatives technologiebasiertes Bildungsangebot
      • Vollzugseinrichtungen mit BiSt-Lerngruppen
    • Monitoring Justizvollzug
    • Förderung von Fachaustausch und Projekten
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Expertenpool
    • Glossar
    • Bibliothek
    • Newsletter
  • Unsere Themen
    • Gesundheit
    • Personen mit spezifischen Bedürfnissen
      • Ausländerinnen und Ausländer
      • Frauen im Justizvollzug
      • Ältere und kranke Menschen
      • Personen mit psychischen Erkrankungen
      • LGBTIQ+ Personen
      • Assistierter Suizid
    • Vollzug der Tätigkeits-, Kontakt- und Rayonverbote
    • Sicherheit und Schutz
    • Wiedereingliederung und Rückfallprävention
      • Desistance im Dialog
      • Grundlagen der Bewährungshilfe
      • Übergangsmanagement - Wege in die Freiheit
      • Schritt für Schritt Richtung Wiedereingliederung: 10 Fragen, 10 Antworten
    • Prävention von Radikalisierung
  • Was ist Justizvollzug
    • Who is who
    • Arbeiten im Justizvollzug
      • Die Arbeit als Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Leadership und Management im Justizvollzug
    • Übersicht Soft Law im Justizvollzug
    • Ziele & Aufgaben des Justizvollzugs
    • Organisation
    • Vollzug
    • Strafrechtliche Sanktionen
  • Austausch
    • Forum Justizvollzug
      • Forum 2025
      • Forum 2024
      • Forum 2023
      • Forum 2022
      • Forum 2021
      • Forum 2020
      • Forum 2019
      • Forum 2018
    • Veranstaltungen
    • Lernplattform OpenOLAT
    • Update Justizvollzug
    • Werkstattgespräch
  • Über uns
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Organisation SKJV
    • Arbeiten beim SKJV
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2019
      • Geschäftsbericht 2018
    • Kontakt
    • Medien
    • Campus SKJV in Marly
Das SKJV unterstützt die Kantone bei der Aus- und Weiterbildung des Personals und der Weiterentwicklung des Justizvollzugs auf nationaler Ebene. Ebenso bietet es den inhaftierten Personen im Justizvollzug ein angemessenes Bildungsangebot.
Campus SKJV in Marly/FR

Campus SKJV in Marly/FR

01.10.2025 Die dritte Ausgabe der CampusNews richtet sich an alle, die im Bereich Justizvollzug lernen, lehren, arbeiten oder sich austauschen wollen – und …

grille prison

Update Justizvollzug

29.07.2025 Forschung im Justizvollzug

Forum Justizvollzug 2025

Forum Justizvollzug 2025

23.07.2025 Das Ticketing für das achte Forum Justizvollzug am 19. – 20. November 2025 ist eröffnet.

Weiterbildungsprogramm 2026

Weiterbildung

01.07.2025 Entdecken Sie das Weiterbildungsprogramm 2026. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Medien

Medienmitteilungen

11.06.2025 Geschäftsbericht 2024 -SKJV zieht positive Bilanz und stärkt die Bildungsarbeit im Justizvollzug

Geschäftsbericht 2024

Geschäftsbericht 2024

11.06.2025 Der Geschäftsbericht 2024 ist publiziert.

PhotoVid_Forum2024_DE

Forum Justizvollzug 2024

04.02.2025 Unser Filmrückblick und die Videoportraits sind jetzt online.

Grundlagen Bewährungshilfe

Grundlagen der Bewährungshilfe

11.03.2024 Das SKJV publiziert Schweizerische Empfehlungen für die Bewährungshilfe

5 jahre skjv video preview

Organisation SKJV

31.08.2023 5 Jahre SKJV: Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitenden, den Mitgliedern der Geschäftsleitung und des Stiftungsrats. Auf die nächsten 5 Jahre!

Footer

  • Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter