SKJV

  • Direkt zum Inhalt
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Main

  • Bildung
    • Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Der Beruf Fachfrau / Fachmann für JV
      • Grundausbildung
      • Anmeldung & Zulassung
    • Führungsexpertin / Führungsexperte Justizvollzug
      • Lehrgang 2022-2023
      • Lehrgang 2023-2024
    • Weiterbildung
    • Prüfungen und Trägerschaft [epjv]
    • E-Learnings
  • Unsere Dienstleistungen
    • Bildung im Strafvollzug (BiSt)
      • BiSt-Basisbildung
      • BiSt-Lehrplan
      • Lehrmittel «DiSt» Deutsch im Strafvollzug
      • BiSt-Server
      • Vollzugseinrichtungen mit BiSt-Lerngruppen
      • Erfahrungsaustausch
    • Monitoring Justizvollzug
    • Förderung für Projekte und Fachaustausch
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Expertenpool
    • Glossar
    • Bibliothek
    • Electronic Monitoring
  • Unsere Themen
    • Gesundheit
    • Dynamische Sicherheit
    • Verletzlichkeiten im Justizvollzug
      • LGBTIQ+ Personen
      • Ältere und kranke Menschen
    • Bewährungshilfe
      • Grundlagen der Bewährungshilfe
      • Übergangsmanagement - Wege in die Freiheit
      • Schritt für Schritt Richtung Wiedereingliederung: 10 Fragen, 10 Antworten
    • Prävention von Radikalisierung
    • COVID-19
    • Assistierter Suizid
  • Was ist Justizvollzug
    • Who is who
    • Arbeiten im Justizvollzug
      • Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Leadership und Management im Justizvollzug
    • Übersicht Soft Law im Justizvollzug
    • Aktuelles
    • Ziele & Aufgaben des Justizvollzugs
    • Standards
    • Organisation
    • Vollzug
    • Strafrechtliche Sanktionen
    • Leben im Freiheitsentzug
  • Austausch
    • Forum Justizvollzug
      • Forum 2022
      • Forum 2021
      • Forum 2020
      • Forum 2019
      • Forum 2018
    • Veranstaltungen
    • Lernplattform OpenOLAT
    • Update Justizvollzug
    • Werkstattgespräch
  • Über uns
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2021
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2019
      • Geschäftsbericht 2018
    • Arbeiten beim SKJV
    • Organisation SKJV
    • Kontakt
    • Medien

Meta

  • Login
    • Expertenpool
    • Open OLAT
    • Monitoring
  • Jobs
  • Expertenpool
  • Glossar
  • Kontakt
  • de
  • fr
  • it
  • en
Home

Meta

  • Login
    • Expertenpool
    • Open OLAT
    • Monitoring
  • Jobs
  • Expertenpool
  • Glossar
  • Kontakt
  • de
  • fr
  • it
  • en
  • Bildung
    • Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Der Beruf Fachfrau / Fachmann für JV
      • Grundausbildung
      • Anmeldung & Zulassung
    • Führungsexpertin / Führungsexperte Justizvollzug
      • Lehrgang 2022-2023
      • Lehrgang 2023-2024
    • Weiterbildung
    • Prüfungen und Trägerschaft [epjv]
    • E-Learnings
  • Unsere Dienstleistungen
    • Bildung im Strafvollzug (BiSt)
      • BiSt-Basisbildung
      • BiSt-Lehrplan
      • Lehrmittel «DiSt» Deutsch im Strafvollzug
      • BiSt-Server
      • Vollzugseinrichtungen mit BiSt-Lerngruppen
      • Erfahrungsaustausch
    • Monitoring Justizvollzug
    • Förderung für Projekte und Fachaustausch
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Expertenpool
    • Glossar
    • Bibliothek
    • Electronic Monitoring
  • Unsere Themen
    • Gesundheit
    • Dynamische Sicherheit
    • Verletzlichkeiten im Justizvollzug
      • LGBTIQ+ Personen
      • Ältere und kranke Menschen
    • Bewährungshilfe
      • Grundlagen der Bewährungshilfe
      • Übergangsmanagement - Wege in die Freiheit
      • Schritt für Schritt Richtung Wiedereingliederung: 10 Fragen, 10 Antworten
    • Prävention von Radikalisierung
    • COVID-19
    • Assistierter Suizid
  • Was ist Justizvollzug
    • Who is who
    • Arbeiten im Justizvollzug
      • Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Leadership und Management im Justizvollzug
    • Übersicht Soft Law im Justizvollzug
    • Aktuelles
    • Ziele & Aufgaben des Justizvollzugs
    • Standards
    • Organisation
    • Vollzug
    • Strafrechtliche Sanktionen
    • Leben im Freiheitsentzug
  • Austausch
    • Forum Justizvollzug
      • Forum 2022
      • Forum 2021
      • Forum 2020
      • Forum 2019
      • Forum 2018
    • Veranstaltungen
    • Lernplattform OpenOLAT
    • Update Justizvollzug
    • Werkstattgespräch
  • Über uns
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2021
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2019
      • Geschäftsbericht 2018
    • Arbeiten beim SKJV
    • Organisation SKJV
    • Kontakt
    • Medien
Das SKJV unterstützt die KKJPD, die Konkordate und die Kantone in der strategischen Planung und Entwicklung des Justizvollzugs und stellt eine wichtige Schnittstelle zwischen politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Fachleuten dar.
council of europe

Publikationen

16.01.2023 Neue Publikation: Auszug von Empfehlungen des CPT. Diese Publikation haben wir gemeinsam mit dem Bundesamt für Justiz erarbeitet.

Wage Soft Law

Übersicht Soft Law im Justizvollzug

01.12.2022 Hier finden Sie aufgegliedert nach Themen eine Auswahl an nationalen und internationalen Regelungen der Soft Law.

Portrait Romilda Stämpfli

Leadership und Management im Justizvollzug

24.11.2022 Unterschiedliche Führungsaufgaben, ein gemeinsamer Kernauftrag. Bewegte Einblicke in das Berufsfeld Justizvollzug.

Teaser zum Forum 22

Forum Justizvollzug 2022

22.11.2022 Sicherheit in all ihren Dimensionen war das Thema des fünften Forum Justizvollzug. Es fand am 23. und 24. November 2022 statt.

Informationen coronavirus

Informationen Coronavirus

14.11.2022 Kursteilnehmende und Kursleitende der Aus- und Weiterbildungen, die Covid positiv sind und Symptome haben, müssen zu Hause bleiben.

gemeinnützige arbeit

Update Justizvollzug

16.09.2022 Unser neuster Artikel nimmt die gemeinnützige Arbeit als Vollzugsform unter die Lupe.

class

Weiterbildung

02.09.2022 Das Weiterbildungsprogramm 2023 ist online.

Medien

Medienmitteilungen

23.08.2022 Medienmitteilung: Bildung im Strafvollzug BiSt feiert ihr 15-jähriges Bestehen.

Papier gerissen

Geschäftsbericht 2021

14.06.2022 Der Geschäftsbericht 2021 mit dem Motto «Vernetzung» ist publiziert.

2023 Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug SKJV
Avenue Beauregard 11
CH-1700 Freiburg

+41 26 425 44 00
info@skjv.ch

Footer

  • Medien
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter