
Juliane Forchhammer
Profession (Title / Academic qualification)
Supervisorin BSO
Area of expertise
Supervision
Institution
THE BALANCE ACADEMY
SCEPP mandate
No
Country
Switzerland
Canton
Glarus
Language(s)
Deutsch
Industries / Experience
Branchenübergreifend
Resilienz und stärkeorientierte Führung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Systematische und strategische Einführung von Gesundheit im Unternehmen und salutogene Unternehmensführung
Resilienz und stärkeorientierte Führung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Systematische und strategische Einführung von Gesundheit im Unternehmen und salutogene Unternehmensführung
Consulting topics
Verhaltensstrategien
Körperlich-geistige Handlungskompetenzen
Wechselwirkung zwischen Körper und Geist
Stärkenorientierte Führung und Resilienz
Einzelsupervision und Teamsupervision
Embodiment beinhaltet, dass die Psyche bzw. der Geist immer im Bezug zum gesamten Körper steht. Geist und Körper sind wiederum in die weitere Umwelt eingebettet. Ohne diese beidseitige Einbettung kann der Geist nicht intelligent funktionieren.
Körperlich-geistige Handlungskompetenzen
Wechselwirkung zwischen Körper und Geist
Stärkenorientierte Führung und Resilienz
Einzelsupervision und Teamsupervision
Embodiment beinhaltet, dass die Psyche bzw. der Geist immer im Bezug zum gesamten Körper steht. Geist und Körper sind wiederum in die weitere Umwelt eingebettet. Ohne diese beidseitige Einbettung kann der Geist nicht intelligent funktionieren.
Training and further education
Supervision und Organisationsberatung BSO
NLP-Praktitioner
Ausbildung in Analyse und Coaching, NLP- Master IANLP
NLP Trainer
Qualität in der Erwachsenenbildung
Soziales Panorama
ZRM
Grundausbildung: Dipl. Physiotherapeutin und Osteopathin
NLP-Praktitioner
Ausbildung in Analyse und Coaching, NLP- Master IANLP
NLP Trainer
Qualität in der Erwachsenenbildung
Soziales Panorama
ZRM
Grundausbildung: Dipl. Physiotherapeutin und Osteopathin