
Auszug aus der Jahresrechnung 2024

Erträge, Kostenarten, Aufwände
Erträge 2024

Aufwand 2024 pro Leistung

Kostenarten 2024

Zahlen Grundausbildung 2024
164 Teilnehmende, die die Grundausbildung 2024 abgeschlossen haben (Lehrgang 2022-2024)

181 Teilnehmende, die die Grundausbildung im August 2024 begonnen haben (Lehrgang 2024-2026)

173 Teilnehmende, die die Grundausbildung fortgesetzt haben (Lehrgang 2023-2025)

Zahlen der Führungsausbildung 2024
30 Teilnehmende, die die Führungsausbildung 2024 abgeschlossen haben (Lehrgang 2023-2024)

Zahlen der Weiterbildung 2024
2149 Teilnehmende in Weiterbildungskursen 2024

Zahlen Bildung im Strafvollzug BiSt 2024
Im Jahr 2024 wurden in 41 Einrichtungen des Freiheitsentzugs (15 in der Romandie und 26 in der Deutschschweiz) bzw. in 176 Lerngruppen monatlich bis zu 1’029 inhaftierte Personen unterrichtet.
Lehrpersonen
56 Lehrpersonen unterrichteten 2024 für BiSt. Das Total der Stellenprozente umfasste per Ende 2024 total 3’380 %, die Bandbreite der Pensen reichte von 20 % bis 100 %.
Weiterbildungs- und Austauschtage für die Lehrpersonen
Nebst der individuellen Weiterbildung wurden je zwei regionale Austauschtage in der Deutschschweiz und in der Romandie, sowie drei nationale Austauschtage durchgeführt. Dabei standen Themen der Digitalisierung und Organisationsentwicklung im Fokus.
Angaben zu den BiSt-Bildungsteilnehmenden 2024
Total erhobene Bildungsteilnehmende: 2’706
Durchschnittsalter = 36.2 Jahre; tiefstes Alter = 16 Jahre, höchstes Alter = 81 Jahre.

Haftregime

113 Nationalitäten (inkl. Schweiz)
BiSt-Bildungsdauer in Monaten: Durchschnitt = 10.3 Monate; Maximum = 79 Monate, Minimum = 1-3 Wochen.
