Das SKJV unterstützt die KKJPD, die Konkordate und die Kantone in der strategischen Planung und Entwicklung des Justizvollzugs und stellt eine wichtige Schnittstelle zwischen politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Fachleuten dar. Newsletter 03.04.2023 Neu stellen wir Ihnen drei Newsletter zur Verfügung: SKJV Aktuell, Forum News und Update Justizvollzug. Hier geht's zur Anmeldung. E-Learnings 03.03.2023 Absolvieren Sie kostenlos unsere drei neuen E-Learnings zur schweizerischen Strafrechtskette, zum Freiheitsentzug und zum Konfliktmanagement. Organisation SKJV 01.03.2023 Neues Organigramm: Die Leistungsbereiche Praxis und der Bereich Fachwissen & Analyse bilden neu den Bereich «Analyse und Praxisentwicklung». Personen mit besonderen Bedürfnissen 22.02.2023 Wie können Inhaftierte, welche die Schweiz nach Ablauf der Sanktionen verlassen müssen, vorbereitet werden? Eine neue Webseite gibt Aufschluss. Vollzug der Tätigkeits-, Kontakt- und Rayonverbote 02.02.2023 Das SKJV hat im Rahmen einer Analyse den aktuellen Stand und die praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung der TKR-Verbote untersucht. Publikationen 16.01.2023 Neue Publikation: Auszug von Empfehlungen des CPT. Diese Publikation haben wir gemeinsam mit dem Bundesamt für Justiz erarbeitet. Übersicht Soft Law im Justizvollzug 01.12.2022 Hier finden Sie aufgegliedert nach Themen eine Auswahl an nationalen und internationalen Regelungen der Soft Law. Leadership und Management im Justizvollzug 24.11.2022 Unterschiedliche Führungsaufgaben, ein gemeinsamer Kernauftrag. Bewegte Einblicke in das Berufsfeld Justizvollzug. Forum Justizvollzug 2022 22.11.2022 Sicherheit in all ihren Dimensionen war das Thema des fünften Forum Justizvollzug. Es fand am 23. und 24. November 2022 statt.