Das SKJV unterstützt die KKJPD, die Konkordate und die Kantone in der strategischen Planung und Entwicklung des Justizvollzugs und stellt eine wichtige Schnittstelle zwischen politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Fachleuten dar. News E-Learning 22.02.2021: Hier finden Sie E-Learning-Programme zu verschiedenen für den Justizvollzug relevanten Themen. Prävention von Radikalisierung 02.02.2021: Das SKJV hat folgende Produkte publiziert: Handbuch Dynamische Sicherheit im Freiheitsentzug, Analyse Risikobeurteilung, Analyse … Medien 02.02.2021: Medienmitteilung zur Prävention von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus im Justizvollzug. Informationen Coronavirus 22.01.2021: Keine Präsenzschulungen bis Ende Februar 2021 in Fribourg. Digitaler Wandel im Justizvollzug 26.11.2020: Erleben Sie das Forum noch einmal Assistierter Suizid 22.09.2020: Assistierter Suizid im Straf- und Massnahmenvollzug Neuer Leiter Bildungsbereiche Juli 2020: Florus Mulder leitet neu die Bildungsbereiche des SKJV Geschäftsbericht 2019 16.06.2020: Der zweite Geschäftsbericht und der Film mit dem Rückblick auf das Jahr 2019 sind publiziert. Wie reagiert der Justizvollzug auf COVID-19? 24.03.2020: Einschränkungen bezüglich Corona-Virus machen keinen Halt vor den Gefängnismauern. Expertenpool Neue online-Plattform für den Justizvollzug: der Expertenpool Forum Justizvollzug 2019 Rückblick auf das Forum 2019: Inhalte und Impressionen der Tagung entnehmen Sie dem Tagungsbericht, den Berichten der Workshops und dem Tagungsfilm. Ältere und kranke Menschen im Justizvollzug Fribourg, 21.11.2019: Eine Studie des SKJV gibt erstmals Auskunft über den Bestand und die Versorgung von Menschen über 60 Jahren im Justizvollzug. … Bericht Kapazitätsmonitoring 2018 Fribourg, 14.02.2019: Wie viele Haftplätze stehen in der Schweiz zur Verfügung und wie stark sind die Institutionen des Freiheitsentzugs … Bildung Team Suchen Sie eine bestimmte Person innerhalb des SKJV? Wir stellen uns vor.