SKJV

  • Direkt zum Inhalt
  • Skip to main navigation
  • Skip to meta navigation

Main

  • Bildung
    • Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Der Beruf Fachfrau für JV / Fachmann für JV
      • Ablauf & Inhalt der Grundausbildung
      • Anmeldung & Zulassung der Grundausbildung
    • Führungsexpertin / Führungsexperte Justizvollzug
      • Lehrgang 2021-2022
      • Lehrgang 2022-2023
      • Lehrgang 2023-2024
    • Weiterbildung
    • Prüfungen und Trägerschaft [epjv]
    • E-Learnings
  • Unsere Dienstleistungen
    • Bildung im Strafvollzug (BiSt)
      • BiSt-Basisbildung
      • BiSt-Lehrplan
      • Lehrmittel «DiSt» Deutsch im Strafvollzug
      • BiSt-Server
      • Vollzugseinrichtungen mit BiSt-Lerngruppen
      • Erfahrungsaustausch
    • Monitoring Justizvollzug
    • Förderung für Projekte und Fachaustausch
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Expertenpool
    • Glossar
    • Bibliothek
    • Electronic Monitoring
  • Unsere Themen
    • Gesundheit
    • Dynamische Sicherheit
    • Verletzlichkeiten im Justizvollzug
      • Sexuelle Minderheiten LGBTIQ+
      • Ältere und kranke Menschen
    • Bewährungshilfe
      • Grundlagen der Bewährungshilfe
      • Übergangsmanagement - Wege in die Freiheit
      • Probation Works - Schritt für Schritt Richtung Wiedereingliederung
    • Prävention von Radikalisierung
    • COVID-19
    • Assistierter Suizid
  • Was ist Justizvollzug
    • Who is who
    • Aktuelles
    • Ziele & Aufgaben des Justizvollzugs
    • Berufe Justizvollzug
    • Standards
    • Organisation
    • Vollzug
    • Strafrechtliche Sanktionen
    • Leben im Freiheitsentzug
    • Internationale Empfehlungen
  • Austausch
    • Forum Justizvollzug
      • Forum 2022
      • Forum 2021
      • Forum 2020
      • Forum 2019
      • Forum 2018
    • Veranstaltungen
    • Lernplattform OpenOLAT
    • Update Justizvollzug
    • Werkstattgespräch
  • Über uns
    • Ziele & Aufgaben
    • Organisation SKJV
    • Kontakt
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2019
      • Geschäftsbericht 2018
    • Chronik
    • Medien

Meta

  • Login
    • Weiterbildung
    • Expertenpool
    • Open OLAT
    • Monitoring
  • Jobs
  • Expertenpool
  • Glossar
  • Kontakt
  • de
  • fr
  • it
  • en
Home

Meta

  • Login
    • Weiterbildung
    • Expertenpool
    • Open OLAT
    • Monitoring
  • Jobs
  • Expertenpool
  • Glossar
  • Kontakt
  • de
  • fr
  • it
  • en
  • Bildung
    • Fachfrau / Fachmann Justizvollzug
      • Der Beruf Fachfrau für JV / Fachmann für JV
      • Ablauf & Inhalt der Grundausbildung
      • Anmeldung & Zulassung der Grundausbildung
    • Führungsexpertin / Führungsexperte Justizvollzug
      • Lehrgang 2021-2022
      • Lehrgang 2022-2023
      • Lehrgang 2023-2024
    • Weiterbildung
    • Prüfungen und Trägerschaft [epjv]
    • E-Learnings
  • Unsere Dienstleistungen
    • Bildung im Strafvollzug (BiSt)
      • BiSt-Basisbildung
      • BiSt-Lehrplan
      • Lehrmittel «DiSt» Deutsch im Strafvollzug
      • BiSt-Server
      • Vollzugseinrichtungen mit BiSt-Lerngruppen
      • Erfahrungsaustausch
    • Monitoring Justizvollzug
    • Förderung für Projekte und Fachaustausch
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Expertenpool
    • Glossar
    • Bibliothek
    • Electronic Monitoring
  • Unsere Themen
    • Gesundheit
    • Dynamische Sicherheit
    • Verletzlichkeiten im Justizvollzug
      • Sexuelle Minderheiten LGBTIQ+
      • Ältere und kranke Menschen
    • Bewährungshilfe
      • Grundlagen der Bewährungshilfe
      • Übergangsmanagement - Wege in die Freiheit
      • Probation Works - Schritt für Schritt Richtung Wiedereingliederung
    • Prävention von Radikalisierung
    • COVID-19
    • Assistierter Suizid
  • Was ist Justizvollzug
    • Who is who
    • Aktuelles
    • Ziele & Aufgaben des Justizvollzugs
    • Berufe Justizvollzug
    • Standards
    • Organisation
    • Vollzug
    • Strafrechtliche Sanktionen
    • Leben im Freiheitsentzug
    • Internationale Empfehlungen
  • Austausch
    • Forum Justizvollzug
      • Forum 2022
      • Forum 2021
      • Forum 2020
      • Forum 2019
      • Forum 2018
    • Veranstaltungen
    • Lernplattform OpenOLAT
    • Update Justizvollzug
    • Werkstattgespräch
  • Über uns
    • Ziele & Aufgaben
    • Organisation SKJV
    • Kontakt
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Geschäftsbericht
      • Geschäftsbericht 2020
      • Geschäftsbericht 2019
      • Geschäftsbericht 2018
    • Chronik
    • Medien

Breadcrumb

  • Home
  • Über uns

Über uns

 

    Ziele & Aufgaben
    Organisation SKJV
    Kontakt
    Team
    Stiftungsrat
    Geschäftsbericht
    Chronik
    Medien
    Entstehung

    2022 Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug SKJV
    Avenue Beauregard 11
    CH-1700 Freiburg

    +41 26 425 44 00
    info@skjv.ch

    Footer

    • Medien
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Newsletter